herumwerfen

herumwerfen
her|ụm||wer|fen 〈V. 281; hat
I 〈V. tr.〉 etwas \herumwerfen
1. heftig, mit raschem Schwung zur Seite drehen od. lenken (Pferd, Steuer)
2. 〈umg.〉 umherwerfen, hierhin u. dorthin werfen
● seine Sachen, Kleidungsstücke \herumwerfen unordentlich hinwerfen
II 〈V. refl.〉 sich \herumwerfen sich im Liegen heftig umdrehen ● sich ruhelos im Bett \herumwerfen sehr unruhig schlafen, sich oft umdrehen
Die Buchstabenfolge her|um... kann auch he|rum... getrennt werden.

* * *

he|r|ụm|wer|fen <st. V.; hat:
1. (ugs.) [unachtsam] dahin u. dorthin werfen:
die Kinder warfen ihr Spielzeug im Zimmer herum.
2. heftig u. mit Schwung in eine andere Richtung, auf die andere Seite drehen, werfen (2 d):
einen Hebel, das Steuer [des Bootes] h.;
den Kopf h.;
<h. + sich:> sie warf sich schlaflos [im Bett] herum (drehte sich heftig von einer Seite auf die andere).

* * *

he|rụm|wer|fen <st. V.; hat: 1. (ugs.) [unachtsam] dahin u. dorthin werfen: die Kinder warfen ihr Spielzeug im Zimmer herum; Ü Friedrich, der Held des Romans, kommt aus dem Staunen darüber nicht heraus, »... wie leicht sie mit Namen herumwarfen, die er nie ohne heilige, tiefe Ehrfurcht auszusprechen gewohnt war« (MM 10. 3. 88, 36); <subst.:> Das wahllose Herumwerfen mit der Faschismus-Vokabel ist die letzte Kampfesdisziplin, in der die heimische Intelligenz noch Meister ist (Spiegel 18, 1993, 63). 2. heftig u. mit Schwung in eine andere Richtung, auf die andere Seite drehen, ↑werfen (2 d): einen Hebel, das Steuer [des Bootes] h.; den Kopf h.; <h. + sich:> sie warf sich schlaflos [im Bett] herum (drehte sich heftig von einer Seite auf die andere); »Was ist meinem Herrn!«, rief er bestürzt, indem er sich eilig herumwarf (Th. Mann, Joseph 104).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • herumwerfen — herumwerfen: I.herumwerfen:mitGeldh.:⇨verschwenderisch(3) II.herumwerfen,sich:⇨wälzen(II) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • herumwerfen — he·rụm·wer·fen (hat) [Vt] 1 etwas herumwerfen etwas mit einer schnellen, plötzlichen Bewegung in die andere Richtung drehen ≈ herumreißen <meist das Steuer, das Lenkrad herumwerfen> 2 etwas herumwerfen gespr; etwas unordentlich irgendwohin …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • herumwerfen — he|r|ụm|wer|fen; das Steuer herumwerfen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • herumwerfen — erömwerfe …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Das Steuer herumreißen \(auch: herumwerfen\) —   Diese Redewendung stammt aus der Seefahrt und bedeutete ursprünglich »das Schiff durch Herumwerfen des Steuers in eine andere Fahrtrichtung lenken«. Im übertragenen Sinn besagt die Wendung, dass man den Verlauf einer Entwicklung grundlegend… …   Universal-Lexikon

  • herumschmeißen — he|r|ụm|schmei|ßen <st. V.; hat (ugs.): 1. ↑ herumwerfen (1): müsst ihr eure Klamotten hier überall h.?; Ü mit Fremdwörtern h. 2. ↑ herumwerfen (2): er schmiss den Hebel herum. * * * he|rụm|schmei|ßen <st. V.; …   Universal-Lexikon

  • Steuer — Lenkrad; Lenker; Steuerrad; Abgabe; Zoll; Steuerruder; Ruder * * * 1Steu|er [ ʃtɔy̮ɐ], das; s, : Vorrichtung an Fahrzeugen, mit der man die Richtung der Fahrt regelt: das Steuer eines Schiffes; am Steuer sitzen (ein Fahrzeug führen) …   Universal-Lexikon

  • Ruder — Skull; Riemen; Steuerruder; Steuer; Paddel * * * Ru|der [ ru:dɐ], das; s, : 1. Vorrichtung zum Steuern eines Schiffs: das Ruder führen; das Ruder ist gebrochen. Syn.: 1↑ Steuer. Zus.: Steuerruder. 2. Stange mit flachem End …   Universal-Lexikon

  • Alastor Moody — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger …   Deutsch Wikipedia

  • Albus Dumbledore — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”